Florian Angert Der schnellste Ironman-Rookie

Biographie
Florian ist ein klassischer Triathlon-Quereinsteiger: Seine Wurzeln liegen im Schwimmsport. Zwischen 2006 und 2011 war er mehrfacher Deutscher Jahrgangsmeister über die 200-, 400- und 1500 m-Freistilstrecke, darüber hinaus gehörte er zwei Jahre lang dem C-Kader des Deutschen Schwimmverbandes an. Zum Triathlon kam der Weinheimer per Zufall im Oktober 2011. Nachdem relativ früh klar war, dass ihm die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen liegt, startete er zielgerichtet in der Baden-Württemberg-Liga und bei etablierten Triathlonwettkämpfen, wo er mit starken Ergebnissen auf sich aufmerksam machen konnte. Dank seiner großartigen Entwicklung im ERDINGER Alkoholfrei Perspektivteam ist er seit der Saison 2017 fester Bestandteil des Profiteams. Höhepunkt seiner bisherigen Karriere und gleichzeitig das Ausrufezeichen hinter einer grandiosen Saison gelang Florian Angert 2019 bei seinem Langdistanzdebüt. Mit einer herausragenden Performance sicherte er sich den Sieg beim Ironman Barcelona in einer Fabelzeit von 7:45:05h und damit auch das Ticket für die Ironman-WM auf Hawaii.
- Geburtstag: 03.04.1992 in Weinheim
- Wohn/ Trainingsort: Schwaigern
- Familienstand: ledig
- im Team seit: 2014
- größter Erfolg: Sieg IM Barcelona 2019 in 7:45:05h
- Special-Insight: nicht ganz so special: Ich bin launisch, wenn ich Hunger habe.
Seit dem IM Barcelona bin ich Thermomix Besitzer - Ich habe meiner Freundin einen Thermomix versprochen, falls ich gewinnen sollte - es gab zu viele Zeugen am Tisch :-D
„Ich bin ruhig, loyal und mag Sarkasmus.“
Florian AngertErfolge von Florian Angert

Letzte Blogbeiträge
Sag mal, Flo...
- Was macht den Nervenkitzel beim Triathlon aus?
- Es kann in jedem Rennen viel passieren, man muss nur an sich glauben.
- Auf was könntest Du in Deinem Leben nicht verzichten?
- Vermutlich (leider) das Smartphone.
- Die 3 wichtigsten Sachen in deinem Leben?
- Familie - Zeit abseits vom Sport ohne Stress und durchgeplanten Tagesablauf - gutes Essen
- Wie motivierst Du dich?
- Mit Gedanken an gute vergangene Rennen, guter Musik und geplanten Saisonhighlights an denen man fit an der Startlinie stehen will.
- Wenn Du alt bist, möchtest Du…
- …keinen Trainingsplan mehr haben, in den Tag hineinleben und viel reisen.
- Was war der Höhepunkt Deiner bisherigen Karriere?
- Sieg beim IM Barcelona in 7:45:05h.
- Wer ist ein Vorbild für Dich?
- Ich schaue gern was die Topleute in unterschiedlichen Sportarten machen – ein wirkliches Vorbild habe ich nicht.
- Was wäre bei einem Wettkampf der absolute Horror für Dich?
- rechter Schuh im linken Pedal und umgekehrt – und ich merke es erst, wenn ich auf dem Rad sitze und die Schuhe anziehen will.
- Disziplin steht für Topathleten an oberster Stelle. Wofür wirfst Du jede Disziplin über Board?
- guten Kuchen
- Welche Sportart fasziniert Dich neben dem Triathlon am meisten?
- MTB, Rad Cross, Schwimmen
- Was war Dein lustigstes Triathlon Erlebnis?
- „lustig“ im Sinne von ungewöhnlich. Challenge Davos 2017. Während 4 Wochen Trainingslager in der Schweiz 30 Grad, Sonne und blauer Himmel. 1 Tag vorm Rennen dann Schnee und 0 Grad – am Renntag wurden nur 10km Radgefahren und der Halbmarathon gelaufen.
- Was tust du morgens als erstes, wenn der Wecker klingelt?
- Im Bett nochmal umdrehen
- Deine Lebensweisheit?
- habe ich nicht
- Wie würdest Du Dich in einem Satz beschreiben?
- Ich bin ruhig, loyal und mag Sarkasmus.
- Dein liebstes Kleidungsstück?
- Jogginghose
- Was bringt Dich zum Lachen?
- ein schlechter Witz, meine Freundin
- Was gibt Dir einen Adrenalinkick?
- wenn ich irgendwas vergessen habe, ungeduldige Autofahrer
- Was wolltest Du schon immer mal können?
- surfen
- Dürfen Sportler alles essen oder manche Sachen nur, wenn keiner hinschaut?
- man darf alles essen.
- Mit was belohnst Du dich nach dem Sport?
- ein kühles Alkoholfreies mit Zitrone ;-)

Homestory
