Nils Frommhold Der Sunnyboy

Biographie
Nils Frommhold ist ehrlich, schlicht und einfach - 100 % Nils eben oder wie er von sich selbst sagt „clearlynils“. Dabei ist der Triathlon für ihn mehr als ein Beruf – er ist seine Leidenschaft. In seiner Karriere kann der vierfache IRONMAN 70.3 Champion auch auf der Langdistanz einige Höhepunkte vorweisen: Bei seiner Premiere sorgte er mit dem 1. Platz in Arizona 2012 für ein Ausrufezeichen. Zwei Jahre später erfüllte er sich den Traum vom Start beim IRONMAN Hawaii und wurde als Rookie auf Anhieb sensationell Sechster. Seinen bislang größten Triumph feierte Nils Frommhold bei der Challenge Roth 2015 mit dem Sieg in der Weltklassezeit von 7:51:28 Stunden. Auch von Rückschlägen oder Verletzungen hat sich der zweifache Familienpapa nie unterkriegen lassen und zeigt Jahr für Jahr, dass man ihn weiterhin auf seiner Liste haben sollte.
- Geburtstag: 17.09.1986
- Familienstatus: verheiratet mit Sarah Fladung; zwei Kinder
- Wohn- und Trainingsort: Freiburg
- Ausbildung: Betriebwirtschaftslehre
- Größter sportlicher Erfolg: Challenge Roth Champion 2015
- Markenzeichen: „Clearly Nils“
- Im Team ERDINGER Alkoholfrei seit 2016
- Buddy Talk Podcast -Reihe mit Pushing Limits
„Mir hilft es mittlerweile zu wissen, dass egal wie lange man ausfällt, ein Comeback möglich ist. Darüber hinaus es sogar möglich ist sein altes Leistungsniveau zu verbessern.“
Nils FrommholdErfolge von Nils Frommhold

Letzte Blogbeiträge
Sag mal, Nils…
- Was wäre bei einem Wettkampf der absolute Horror für Dich?
- Gute Frage! Sicherlich habe ich schon so einige sportliche Rückschläge erlebt, die nie leicht zu verkraften waren. Mir ist sogar mal bei einem Wettkampf der komplette Einteiler an beiden Seiten aufgerissen. Da hatte ich quasi nicht mehr viel zu verstecken, aber die peinlichen Momente sind doch die besten Geschichten für die Trainingslager danach.
- Die 3 wichtigsten Sachen in deinem Leben?
- Haha, mit 2 Kindern und einer Frau ist das einfach.
- Auf was könntest Du in Deinem Leben nicht verzichten?
- Mir fällt es derzeit schwer zu glauben irgendwann mal einen anderen Lifestyle als derzeit zu leben…. daher mache ich wohl noch ein paar Jahre Triathlon.
- Was war der Höhepunkt Deiner bisherigen Karriere?
- Sportlich sicherlich der Sieg bei der Challenge Roth 2015!
- Wer ist ein Vorbild für Dich?
- Aus sportlichen und menschlichen Gründen gibt es für mich eigentlich nur Andreas Raelert, der selbst im „hohem" Alter immer noch die Spaß am Sport verkörpert und sich dabei treu bleibt!
- Disziplin steht für Topathleten an oberster Stelle. Wofür wirfst Du jede Disziplin über Board?
- Da gibt es sicherlich ein paar Sachen. Wenn ich was anfange muss ich es auch beenden. Daher bin ich immer froh, wenn mir wer bei den Gummibärchen hilft
- Welche Sportart fasziniert Dich neben dem Triathlon am meisten?
- Ich gucke einfach gerne Sport im Fernsehen und das quer Beet. Besonders die Ausdauersportarten wie Langlaufen, Nordische Kombination oder auch Radfahren faszinieren mich da am meisten
- Was war Dein lustigstes Triathlon Erlebnis?
- Ich bin mal mit den Schuhe eines Teamkokollegen in der Triathlon Bundesliga gelaufen. Das war für mich deutlich schmerzhafter wir für den anderen. Schuhe in Größe 43 anstelle von 46 ist langfristig nichts für schöne Füße, aber wir hatten das gleiche Modell und unsere Wechselplätze lagen direkt nebeneinander
- Was tust du morgens als erstes, wenn der Wecker klingelt?
- Erstmal die Kaffeemaschine anmachen!
- Deine Lebensweisheit?
- Kurz gesagt, gibt es nicht!
- Dein liebstes Kleidungsstück?
- Flip- Flops
- Was bringt Dich zum Lachen?
- Regelmäßig äh täglich ganz klar meine beiden Kinder
- Was gibt Dir einen Adrenalinkick?
- Bei mir wirken so Sachen wie „Freefall- Tower“ und andere Rummelgeschäfte, bei denen man nicht sieht was als nächstes kommt, extrem
- Wenn Du alt bist, möchtest Du…
- Erstmal will ich mein Studium beenden….hoffentlich bin ich da noch nicht so alt
- Was wolltest Du schon immer mal können?
- Früher sicherlich mal unter 30min die 10km laufen und Richtung 16min die 1500m schwimmen. Jetzt weiß ich, dass man mit dem was man kann auch gut leben kann;-)
- Wie motivierst Du dich?
- Erst träumen, dann Ziele setzen und schlussendlich auf das Ziel hin trainieren! Einfach, aber es funktioniert
- Was macht den Nervenkitzel beim Triathlon aus?
- Als Langdistanz Triathlet ist der Nervenkitzel bekanntlich eher ausdauernd. Wenn man dann aber im fortschreitenden Rennen merkt, dass sich das gesteckte Ziel verwirklichen lässt, versetzt es Berge
- Dürfen Sportler alles essen oder manche Sachen nur, wenn keiner hinschaut?
- Ja und Nein
- Mit was belohnst Du dich nach dem Sport?
- Am besten finde ich ein großes Eis nach heißen Rennen
