Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Brauereiführung.
Eine Brauereiführung beim ERDINGER Weißbräu bedeutet bayerische Lebensfreude pur genießen!
Aus Sorge um das Wohlergehen unserer Gäste und Mitarbeiter nehmen wir die aktuellen Entwicklungen zum Anlass, vorübergehend leider keine neuen Termine anzubieten.
Uns ist bewusst, dass unsere Besucher das Erlebnis „Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu“ momentan nicht uneingeschränkt genießen könnten.
Daher bitten wir auch in Ihrem Sinne um Verständnis. Wir werden die Entwicklung genauestens beobachten und zu gegebenem Zeitpunkt wieder Termine für Sie einstellen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie dann in der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu empfangen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen aus Erding

Willkommen
Machen Sie mit ein paar Klicks einen Rundgang durch unsere Brauerei. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Stationen.

Rohstoffe
Wasser, Malz, Hopfen und Hefe – mehr brauchen unsere Braumeister nicht. Experten haben errechnet, dass es über eine Million Möglichkeiten gibt, ein Bier nach dem Reinheitsgebot zu brauen. Eine davon – und zwar eine unvergleichlich gute – ist das Rezept für unser berühmtes ERDINGER Weißbier mit feiner Hefe. Aber pssst …. es bleibt ein kostbares, streng gehütetes Geheimnis.

Sudhaus
Das Herzstück unserer Brauerei. Im Maischbottich wird das Malzschrot mit unserem Brauwasser vermischt und erhitzt. So löst sich der Malzzucker. Die so entstandene Vorderwürze wird im Läuterbottich von den ungelösten Bestandteilen des Malzes getrennt und anschließend in der Sudpfanne mit dem Hopfen gekocht.

Gärkeller
Im Gärkeller wird der Würze die spezielle Hefe von ERDINGER Weißbräu zugegeben. Diese Brauhefe verwandelt den Malzzucker zu Alkohol und Gärungskohlensäure. Diese Hauptgärung dauert rund eine Woche. Dabei steigt die Weißbierhefe im Gärgefäß nach oben – daher der Begriff obergärig. Das Ergebnis: Jungbier!

Filterkeller
Im Filterkeller wird das Jungbier von allen unedlen Trübstoffen befreit. Für die traditionelle Flaschengärung setzen wir anschließend frische Würze und Reinzuchthefe zu.

Füllerei
Hier geht’s rund: bis zu 170.000 Flaschen pro Stunde schaffen unsere modernen Abfüllanlagen. Zuerst werden die Flaschen sorgfältig gereinigt. Kaputte, angeschlagene oder brauereifremde Flaschen sortieren die Flascheninspektoren aus. Die abgefüllten Flaschen werden etikettiert, in Kästen gepackt und unterirdisch ins Hochregallager transportiert.

Hochregallager
Spektakulärer Blick! 15 Millionen Flaschen reifen hier etwa vier Wochen lang in klimatisierten Regalen. So bekommt unser Weißbier den letzten Schliff und seine typische Spritzigkeit. Nach einer strengen Qualitätskontrolle wird das Weißbier zum Verkauf freigegeben.

Verladehalle
Wir sind bekannt dafür, dass wir schnell und präzise liefern! Tag für Tag verlassen circa 50 LKWs, beladen mit 54.000 Bierkästen, also etwa 1 Millionen Bierflaschen, unser Lager. Dank einer ausgeklügelten Transportlogistik kommt unser Bier bei allen Weißbierfreunden und im Handel so gut an.

Verkostung
Die kurze virtuelle Brauereiführung ist hier zu Ende. Gäste unseres gemütlichen Besucherzentrums laden wir zum Abschluss der Führung ein, die feinen ERDINGER Weißbierspezialitäten zu probieren.
Anmeldung
Wir freuen uns, dass Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer Brauerei werfen möchten. Interessante und spannende Stunden erwarten Sie.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Eine Anmeldung ist aufgrund er aktuellen Situation nicht möglich!
Bitte beachten Sie, dass die Abfüllanlagen freitags - ab Mittag - und samstags generell nicht in Betrieb sind. Auch außerhalb dieser Zeiten können wir produktionsbedingt nicht dafür garantieren, dass die Abfüllanlagen zur Zeit der Besichtigung immer in Betrieb sind. Doch keine Sorge, Sie verpassen nichts! Steht die Produktion still, zeigen wir Ihnen in der Füllerei einen sehr informativen Film. der den Abfüllprozess ganz genau erklärt.
Preise
- Erwachsene: 17 €
- Ermäßigt: 8,5 € Schüler und Jugendliche, Studenten, Auszubildende (Nachweis erforderlich)
- Kostenfrei : Kinder unter 14 Jahren, Mitglieder des Team ERDINGER Alkoholfrei, eingetragene EWB Fanclubmitglieder (Mitgliedschaft seit mind. 1 Jahr mit Mitgliedsausweis)
Aktionen
Melden Sie sich zusammen mit Freunden an und Sie bekommen als Kleingruppe ab 10 Personen ein Gruppenfoto aus dem Sudhaus gratis.
Bringen Sie uns in Ihre örtliche Presse und sichern Sie sich ein ERDINGER 3L-Exclusiv-Glas oder einen wertgleichen ERDINGER Fanshop-Gutschein. Zu jeder Brauereiführung gibt es für Sie als Erinnerung ein schönes Foto Ihrer Gruppe im Sudhaus. Erscheint dieses Foto und/oder ein Bericht von Ihrem ERDINGER Brauereibesuch in Ihrer örtlichen Presse, so erhalten Sie von uns das ERDINGER 3L-Exclusiv-Glas oder einen wertgleichen ERDINGER Fanshop-Gutschein.
Einen Download des Fotos aus dem Sudhaus gibt es hierfür auch gratis dazu. Senden Sie uns dafür einfach den Zeitungsausschnitt an das Besucherzentrum und Sie bekommen umgehend Ihr Geschenk.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Brauereiführung.
Eine Brauereiführung beim ERDINGER Weißbräu bedeutet bayerische Lebensfreude pur genießen!
Aus Sorge um das Wohlergehen unserer Gäste und Mitarbeiter nehmen wir die aktuellen Entwicklungen zum Anlass, vorübergehend leider keine neuen Termine anzubieten.
Uns ist bewusst, dass unsere Besucher das Erlebnis „Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu“ momentan nicht uneingeschränkt genießen könnten.
Daher bitten wir auch in Ihrem Sinne um Verständnis. Wir werden die Entwicklung genauestens beobachten und zu gegebenem Zeitpunkt wieder Termine für Sie einstellen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie dann in der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu empfangen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen aus Erding
Besichtigung
Schauen Sie unseren Braumeistern über die Schulter! Unsere Brauereiführer nehmen Sie mit auf eine unterhaltsame und informative Reise durch die Welt von ERDINGER Weißbier.
Das erwartet Sie
- Ca. dreistündige Führung durch die verschiedenen Produktionsstufen und -stätten
- Sudhaus, Gärkeller, Füllerei, Hochregallager, Verladung
- Weißbier-Verkostung mit typisch bayerischer Brotzeit (Weißwurst und Brezn)
- Gratis Erinnerungsfoto aus dem Sudhaus für Gruppen ab 10 Personen
- Auf Deutsch und Englisch buchbar
- Achtung: Der Rundgang erstreckt sich über 260 Stufen und ist nicht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer geeignet
Aktionen
Melden Sie sich zusammen mit Freunden an und Sie bekommen als Kleingruppe ab 10 Personen ein Gruppenfoto aus dem Sudhaus gratis.
Bringen Sie uns in Ihre örtliche Presse und sichern Sie sich ein ERDINGER 3L-Exclusiv-Glas oder einen wertgleichen ERDINGER Fanshop-Gutschein! Zu jeder Brauereiführung gibt es als Erinnerung ein Foto Ihrer Gruppe im Sudhaus. Erscheint dieses Foto und/oder ein Bericht in Ihrer örtlichen Presse, erhalten Sie von uns das Geschenk. Senden Sie dafür einfach den Zeitungsausschnitt an das Besucherzentrum.